Koreas Hauptstadt Seoul begeistert nicht nur mit dem atemberaubenden Flair einer Hauptstadtmetropole mit Hochhäusern, Einkaufsmöglichkeiten, modernen Hotels und jeder Menge Restaurants und Freizeitaktivitäten, die einem die Zeit vertreiben.
Seoul begeistert auch mit Geschichte, mit Sehenswürdigkeiten und wunderschönen Palästen aus der Vergangenheit.
Lesen Sie mehr über die wunderschönen Paläste Seouls und deren Attraktionen.
Gyeongbokgung-Palast
Im Gyeongbokgung-Palast, dem in der Seouler Innenstadt liegenden Hauptpalast, können Korea-Reisende ein Wiederaufleben der traditionelle koreanische Kultur sehen. Bei dem vielfältigen Programm gibt es zahlreiche Events, bei denen die Besucher mit dieser Kultur in direkten Kontakt treten können. Während man die traditionelle Kultur Koreas kennenlernt, kann man die Dinge dort nicht nur mit den Augen betrachten, sondern auch hautnah erfahren.
Am Gyeongbokgung-Palast kann man auf den Plätzen vor dem Gwanghwamun-Tor und vor dem Heungryemun-Tor das ganze Jahr über die Ablösezeremonie der Torwächter beobachten. Nachdem man sich die Attraktionen vor dem Gyeonghoeru-Pavillion angesehen hat, kann man außerdem selbst die Kleidung der Torwächter sowie die traditionelle Kleidung des Königshof anprobieren und Fotos machen, eine Chance, die von Besuchern immer wieder gerne wahrgenommen wird.
Die Ablösezeremonie findet jeden Tag, außer dienstags, von 10 bis 16 Uhr jeweils zur vollen Stunde statt. Besucher können dort sehen, wie die Torwächter des Königshofs ihre Kleidung vorbereiten und wie die Ablösung nach einer genauen Prozedur verläuft.
Gyeongheegung-Palast
Auf dem Hof vor dem Sungjeongmun-Tor des Gyeongheegung-Palasts findet von März bis April jede Woche Mittwoch und Samstag eine Taekwondo-Vorführung statt. Von Dienstag bis Sonntag haben Touristen die Gelegenheit, dort selbst etwas Taekwondo zu lernen. Die Taekwondo-Vorführungen finden statt, um diese typisch koreanische Nationalsportart einem größeren Kreis vorzustellen und um seine Popularität zu erhöhen. Bei dieser Vorführung kann man nicht nur Taekwondo sehen, sondern auch traditioneller koreanischer Musik lauschen. Eine weitere Besonderheit ist, dass an jedem zweiten und vierten Samstag im Monat Kinder die Bühne betreten, um etwas vorzuführen.
Als besonderes Erlebnis für ausländische Besucher wird ein Programm angeboten, bei dem man in drei verschiedenen Kursen die Grundlagen von Taekwondo, die Kunst der Selbstverteidigung und das Zerschlagen von Objekten allein durch den Einsatz der eigenen Körperkraft erlernen kann. Die drei Kurse finden jede Woche von Dienstag bis Sonntag im Gyeongheegung-Palast selbst und auf dem Hof statt. Um daran teilnehmen zu können, muss man sich einen Tag vorher anmelden.
Changyeong-Palast
Am Changgyeong-Palast findet von April bis September jeden Samstag um 14 Uhr ein Fest statt, bei dem Yeongjo, ein König der Joseon-Dynastie (1392-1910), geehrt wird, indem man die Feier zu seinem 50. Geburtstag noch eimal aufleben lässt. Genauso wie am Gyeongbok-Palast kann man die traditionelle Kleidung des Königshofs anprobieren und Fotos machen.
Während der Joseon-Dynastie (1392-1910) fanden viele Feste statt, um die Harmonie zwischen dem König und seinen Untertanen sicherzustellen. Darunter befand sich etwa das im Herbst gefeierte Fest namens Yangroyeon, bei dem die Alten geehrt wurden und das nach dem Geburtstag von Yeongjo, dem 21. König der Joseon-Dynastie, von ihm selbst als Gastgeber veranstaltete Bankett namens Eoyeon, das vor allem ein Fest für seine Untertanen war. Die Neuinszenierung seines 50. Geburtstags findet von März bis September 2009 jeden Samstag um 14 Uhr statt.
Auch hier können Gäste die traditionelle koreanische Kleidung wiederaufleben lassen und diese auch selbst anprobieren. Diese kostenlose Möglichkeit wird den Besuchern während der Neuinszenierung des 50. Geburtstags von König Yeongjo geboten. Wenn man diese Chance wahrnehmen möchte, kann man sich einfach vor Ort melden, um die Uniform der Torwächter oder die traditionelle Kleidung anzuprobieren und ein Photo zu machen.
Weitere Informationen zu Korea finden Sie auch in unserem Online-Reiseführer von goasia.de
Kontakt: Koreanische Zentrale für Tourismus, Baseler Str. 35-37, 60329 Frankfurt, Telefon 069-233 226, Fax -253 519, E-Mail [email protected] oder Internet www.korea.net