Sii Pradjam Wan – Die Farbe des Tages

by GoAsia

TAT-1Mythen und Aberglaube spielen im Alltag in Thailand eine weitaus größere Rolle als in Deutschland. Die meisten Thais glauben, dass Schicksal und persönliches Glück durch äußere Hilfsmittel zu beeinflussen sind, deshalb tun sie alles, um auf ihr eigenes Glück positiv einzuwirken.

In Thailand ist beispielsweise jedem Wochentag eine spezielle Farbe zugeordnet. Dies kommt aus der hinduistischen Mythologie, in der Göttern jeweils ein Planet, eine Farbe und ein Wochentag zugeordnet ist. Aus dieser Zuordnung ergibt sich dann die Farbe eines jeden Wochentages. Auch wenn die Farben im heutigen Leben der Thailänder nicht mehr ganz alltäglich sind, spielen sie oftmals immernoch eine wichtige Rolle.

Wer sich schon immer fragte, warum die Farbe Seiner Majestät König Bhumibol eigentlich gelb ist, den erwartet eine verblüffende Antwort: König Bhumibol wurde an einem Montag geboren, die Farbe des ersten Tages der Woche ist gelb, somit wurde diese Farbe kurzerhand dem Staatsoberhaupt zugeordnet und Menschen drücken mit gelber Kleidung an einem Montag oder zu besonderen Anlässen gerne ihre Verehrung dem König gegenüber aus.

Am Dienstag hingegen ist rosa die tradtionelle Farbe, am Mittwoch grün, am Donnerstag orange und am Freitag blau. Samstags ist lila die Farbe des Tages und der Sonntag üblicherweise rot. Obwohl dies eine alte Tradition ist, und selbstverständlich nicht alle Thailänder an den Wochentagen immer die passende Farbe tragen, sieht man auch heute noch viele Thais, die ihre Kleidung nach diesen Regeln auswählen. Auf jeden Fall werden es die Thailänder mit Sicherheit bemerken, wenn Sie als Reisender die passende Farbe des Tages ausgewählt haben und Sie freudig darauf ansprechen.

TAT-3Mythen und Aberglaube spielen im Alltag in Thailand eine weitaus größere Rolle als in Deutschland. Die meisten Thais glauben, dass Schicksal und persönliches Glück durch äußere Hilfsmittel zu beeinflussen sind, deshalb tun sie alles, um auf ihr eigenes Glück positiv einzuwirken. In Thailand ist beispielsweise jedem Wochentag eine spezielle Farbe zugeordnet. Dies kommt aus der hinduistischen Mythologie, in der Göttern jeweils ein Planet, eine Farbe und ein Wochentag zugeordnet ist.

Aus dieser Zuordnung ergibt sich dann die Farbe eines jeden Wochentages. Auch wenn die Farben im heutigen Leben der Thailänder nicht mehr ganz alltäglich sind, spielen sie oftmals immernoch eine wichtige Rolle. Wer sich schon immer fragte, warum die Farbe Seiner Majestät König Bhumibol eigentlich gelb ist, den erwartet eine verblüffende Antwort: König Bhumibol wurde an einem Montag geboren, die Farbe des ersten Tages der Woche ist gelb, somit wurde diese Farbe kurzerhand dem Staatsoberhaupt zugeordnet und Menschen drücken mit gelber Kleidung an einem Montag oder zu besonderen Anlässen gerne ihre Verehrung dem König gegenüber aus. Am Dienstag hingegen ist rosa die tradtionelle Farbe, am Mittwoch grün, am Donnerstag orange und am Freitag blau. Samstags ist lila die Farbe des Tages und der Sonntag üblicherweise rot.

Obwohl dies eine alte Tradition ist, und selbstverständlich nicht alle Thailänder an den Wochentagen immer die passende Farbe tragen, sieht man auch heute noch viele Thais, die ihre Kleidung nach diesen Regeln auswählen. Auf jeden Fall werden es die Thailänder mit Sicherheit bemerken, wenn Sie als Reisender die passende Farbe des Tages ausgewählt haben und Sie freudig darauf ansprechen. 

Kontakt:
Thailändisches Fremdenverkehrsamt
Bethmannstr. 58
D-60311 Frankfurt am Main

Telefon: +49 (0)69 – 1381390
Telefax: +49 (0)69 – 13813950
E-Mail: [email protected]
Internet: www.goasia.de/ThailandTourismus.de

Für Dich ausgewählt

Über GoAsia.de

GoAsia.de – Seit 17 Jahren die führende Plattform für Asienreisen. Wir verbinden Asien-Reisende mit ausgewählten Tourismuspartnern für erstklassige Reiseerlebnisse.
Als etablierte Plattform bieten wir Inspirationen und Angebote sowie Anbietern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern.

© Copyright 2008-2025 by GoAsia.de | Alle Rechte vorbehalten |

Kontakt & Rechtliches