Entspannt zurücklehnen im Fahrradtaxi

by GoAsia

tat-5Wer in Thailand mal nicht selbst in die Pedale treten und dabei trotzdem ein umweltfreundliches Verkehrsmittel nutzen möchte, hat mit dem thailändischen Fahrradtaxi „Samlor“ die perfekte Alternative gefunden. In vielen Städten, aber auch in ländlicheren Gegenden wird die Fahrrad-Rikscha von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen als Transportmittel genutzt.

M2k Tekno

Die Fahrpreise starten bei etwa 20 Baht und richten sich nach der Länge der Strecke, sind allerdings meistens sehr erschwinglich.  

Neben kurzen Fahrten, beispielsweise um Einkäufe nach Hause zu bringen, sind Fahrradtaxis auch beim Thema Sightseeing besonders beliebt: Eine Fahrt mit dem Samlor eignet sich durch das relativ langsame Tempo bestens für Fotoaufnahmen und ist eine der entspanntesten Arten, die Umgebung aus nächster Nähe zu entdecken. 

Seinen Weg nach Thailand hat das Samlor wohl über einen chinesischen Kaufmann gefunden, der ein drittes Rad an seinem Fahrrad anbrachte. Heute gibt es verschiedenste Modelle dieses „grünen“ Taxis, beispielsweise mit Passagiersitzen hinter oder neben dem Fahrrad. Verwandte Versionen sind das Motorradtaxi oder das allseits bekannte Tuk Tuk. 

Kontakt  

Thailändisches Fremdenverkehrsamt
Bethmannstr. 58
D-60311 Frankfurt am Main

Telefon: +49 (0)69 – 1381390
Telefax: +49 (0)69 – 13813950
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.goasia.de/ThailandTourismus.de

Für Dich ausgewählt

Über GoAsia.de

GoAsia.de – Seit 17 Jahren die führende Plattform für Asienreisen. Wir verbinden Asien-Reisende mit ausgewählten Tourismuspartnern für erstklassige Reiseerlebnisse.
Als etablierte Plattform bieten wir Inspirationen und Angebote sowie Anbietern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern.

© Copyright 2008-2025 by GoAsia.de | Alle Rechte vorbehalten |

Kontakt & Rechtliches