Zu teuer, zu eng und unerwünscht – schon lange ist Shanghai kein passender Standort mehr für deutsche Unternehmen, die in China produzieren möchten. Daher investieren diese vermehrt im Hinterland der Megacity, wo die Lohnkosten noch akzeptabel und Investoren willkommen sind.
Alleine in Taicang haben sich über 230 deutsche Unternehmen niedergelassen. Aber auch Städte wie Nanjing, Kunshan, Changshu oder Changzhou werben um deutsche Unternehmen und konkurrieren um ausländische Investoren. Die Unternehmerreise „China Insight“ führt Sie vom 6. – 15. Oktober 2017 in genau diese ausgewählten „Hidden Champion-Cities“ des Jangtse-Deltas. Begleitet wird Sie von Herrn Stefan Geiger (Chinaforum Bayern e.V.) sowie Herrn Thomas Kindling (CAISSA Touristic).
Startpunkt der Reise ist die etwa 300 km von Shanghai entfernte Stadt Nanjing („südliche Hauptstadt“) am Ufer des Yangzi. Schon historisch betrachtet war Nanjing neben ihres zeitweiligen Daseins als Hauptstadt des Kaiserreiches bzw. der Republik vor allem auch wirtschaftliches Zentrum im Osten Chinas. So blühte die Industrie Nanjings unter der Tang- und Song-Dynastie auf, während der Yuan-Dynastie war sie Zentrum der Textilindustrie und während der Ming-Dynastie war Nanjing Werftstadt für die Flotte des legendären Admirals Zheng He.
Das wohl älteste und berühmteste Zeugnis der einstigen Bedeutung Nanjings ist hierbei wohl die Stadtmauer aus der Ming-Dynastie, die mit einer Länge von 32 km die längste Stadtmauer der Welt ist. Statt wie üblich ist diese nicht rechteckig angelegt, sondern verläuft entlang den unregelmäßigen Konturen der Stadt. Entsprechend der wechselhaften Geschichte der Stadt, war Nanjing allerdings auch des Öfteren Schauplatz innerer Revolten und musste nach mehrfachen Zerstörungen erneut aufgebaut werden. Der letzte große Angriff auf Nanjing geschah im Winter 1937/38, als die Japaner in die Stadt einfielen. Über sechs Wochen hinweg wurden 350.000 Zivilisten getötet und mit dem großen Massaker von Nanjing das dunkelste Kapitel in der chinesisch-japanischen Geschichte geschrieben. In diesem Zusammenhang ist der Hamburger Kaufmann John H.D. Rabe erwähnenswert. Er lebte über drei Jahrzehnte lang in China und rettete im Verlaufe des Nanjing-Massakers in der Funktion des Vorsitzenden des internationalen Sicherheitskomitees von Nanjing mehr als 200.000 Chinesen das Leben. Aufgrund seines humanitären Verdienstes wurde der im Jahr 1950 verstorbene John Rabe in China auch als lebender Buddha verehrt und genießt bis heute ein äußerst hohes Ansehen. Heute ist die Hauptstadt der Provinz Nanjing mit ihren 10,5 Millionen Einwohner gerade auch für den deutsch-chinesischen Austausch von hoher Bedeutung und deutsche Firmen wie BASF und BSH etablierten sich hier.
Im Vergleich hierzu ist Taicang mit seinen rund 500.000 Einwohnern zwar eine Kleinstadt, wirtschaftlich spielt die Stadt allerdings mittlerweile in der Liga der Großen mit und besitzt mit mehr als 230 deutschen Unternehmen die größte Konzentration deutscher mittelständischer Unternehmen.
Und auch die Wirtschaftszone Changsha sowie die Städte Changzhou und Kunshan werben mit attraktiven Standortbedingungen um ausländische Investoren.
Die Unternehmerreise „China Insight“ führt Sie vom 6. – 15. Oktober 2017 in genau diese „Hidden Champion-Cities“ des Jangtse-Deltas. Seien Sie dabei und
- Erfahren Sie beim Besuch der BASF, Continental und Krones, warum der chinesische Markt trotz abnehmenden Wirtschaftswachstums für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar ist.
- Diskutieren Sie mit Vertretern der Stadtverwaltung von Changzhou und der Wirtschaftszone in Changshu die aktuellen Investitionsbedingungen.
- Machen Sie sich bei der Besichtigung von Trina Solar, Changlin Company und Fengfan Power Ihr eigenes Bild von der Modernisierung und Internationalisierung chinesischer Unternehmen.
- Informieren Sie sich bei den Gründungszentren Sharehouse, German Centre Taicang und der Startup Factory über die besonderen Standortvorteile von Chinas „Hidden-Champion-Cities“ für den deutschen Mittelstand
Die 10-tägige Reise des Chinaforums Bayern wird von Herrn Stefan Geiger (Chinaforum Bayern e.V.) und Herrn Thomas Kindling (CAISSA Touristic) begleitet.
Mitglieder des Chinaforums Bayern erhalten € 100,- Ermäßigung.
Zum detaillierten Reiseverlauf und Leistungen, Reisepreis und Anmeldung gelangen Sie hier.
Adresse
CAISSA Touristic (Group) AG
Burchardstr. 21
D-20095 Hamburg
Kontakt
Telefon: +49 (0)40 – 32332240
Fax: +49 (0)40 – 32332222
E-Mail: [email protected]
Website: www.caissa.de