Das Zitronengras (Cymbopogon) ist eines der bekanntesten Gewürze der thailändischen Küche. Die Pflanze mit den schilfartigen Blättern und dem zitronenartigen Aroma wird in weiten Teilen Thailands angebaut. In der Regel werden nur der saftige Stiel und die Basis der Blätter als Gewürz verwendet. Aber auch die ganzen Blättern dienen zur Zubereitung von leckeren Aufgussgetränken.
Zitronengras findet man in fast jeder Chilipaste, in Suppen, Fischgerichten und Salaten wieder. Unersetzliche Zutat ist es für die Zubereitung des würzigen Yam Takhrai, einem Salat aus Schweinefleisch mit Zitronengras und Minze. Zitronengras ist reich an Ballaststoffen, Kalzium, Eisen und Vitamin A, B und C.
Wegen seiner antimikrobiellen Wirkung wird es in Thailand oftmals als Grippemittel verwendet. Auch bei Verdauungsbeschwerden soll Zitronengras helfen. Es ist außerdem der Hauptbestandteil vieler Insektenschutzmittel in Thailand, die damit nicht nur besonders effektiv wirken, sondern auch hervorragend duften.
Tipp: Zum Kochen den Stiel anschneiden und etwas anklopfen, damit sich das Aroma besser entfalten kann.
Galgant, oder auch Galangawurzel genannt gehört zur Gattung der Ingwergewächse (Zingiberaceae). Ähnlich wie Ingwer bildet die Pflanze unterirdische wurzelartige Rhizome, die als Speisegewürz verwendet werden. Auch der Geschmak erinnert etwas an Ingwer, ist jedoch würziger und schärfer.
Aufgrund dieses würzigen, pfeffrigen Geschmacks wird er vorwiegend als Gewürz in Currypasten, Suppen oder pikanten Salaten verwendet. Galgant ist eine wichtige Zutat in den beliebten thailändischen Suppen Tom Yam Gung und Tom Kha Gai sowie für die Marinade der leckeren Sate-Spieße. Galgant ist reich an Kalzium, Eisen, Vitamin B1, B2 und C. Die ätherischen Öle des Galgant helfen bei Magenbeschwerden und Appetitlosigkeit. Außerdem wird es in Thailand schon lange als Antirheumatikum und antimikrobielle Substanz verwendet.
Tipp: Wählen Sie die Wurzeln mit einer leicht rosa Farbe, diese haben das beste Aroma.