Historisches Ereignis

by GoAsia

FORMEL 1 in SingapurOb der neue deutsche Motorsport-Star Sebastian Vettel am 28. September tatsächlich als Stern am Himmel von Singapur leuchten wird, vermag niemand vorherzusagen. Dass der in der asiatischen Metropole als erstes Nachtrennen der Formel 1 veranstaltete „SingTel Singapore Grand Prix 2008“ ein Ereignis von historischer Bedeutung sein wird, indes schon. Davon hat im Vorfeld allein schon der schnelle Ausverkauf der Eintrittskarten gezeugt.

Aber auch die große Nachfrage nach der interaktiven 3D-Flash-Anwendung des „Uniquely Singapore Racer“. Mit dem konnten Online-Spieler auf der ganzen Welt nämlich schon ab Anfang August die Motoren aufheulen lassen, um durch die Straßen von Singapur zu jagen. Außer den Siegern des Formel-1-Rennens dürfte es vor allem der italienische Lichtdesigner Valerio Maioli sein, der den Ruhm davon trägt.

Schließlich hat er ein System ausgetüftelt, das mithilfe von 1.500 Lichtprojektoren die 5.067 Kilometer lange, von 24 Kurven gespickte Strecke mit einer durchschnittlichen Helligkeit von 3000 Lux in taghelles Licht tauchen kann.

Das hochmoderne Beleuchtungssystem, das speziell auf die Bedürfnisse dieses Nachtrennens anusgerichtet worden ist, ermöglicht sogar rasante Lichteffekte  – wie zum Beispiel das synchrone Mitschwingen der Lichtkegel mit der Streckenbeflaggung. Die Versorgung des dafür benötigten Stroms – es sind um die 3.180.000 Watt – übernehmen zwölf imposante Doppelmotor-Generatoren, was nicht zuletzt die  vehemente Kritik von Umweltschützern hervorgerufen hat.

Für Dich ausgewählt

Über GoAsia.de

GoAsia.de – Seit 17 Jahren die führende Plattform für Asienreisen. Wir verbinden Asien-Reisende mit ausgewählten Tourismuspartnern für erstklassige Reiseerlebnisse.
Als etablierte Plattform bieten wir Inspirationen und Angebote sowie Anbietern die Möglichkeit, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Umsätze zu steigern.

© Copyright 2008-2025 by GoAsia.de | Alle Rechte vorbehalten |

Kontakt & Rechtliches